Mein vielleicht gar nicht so typischer Werdegang begann mit der Liebe zum Musical Theatre. Mit meinem Musical Studium (in Wien und in UK) stellte sich die wegweisende Frage: Bleibe ich auf oder lieber hinter der Bühne. Die Aussage meiner damaligen Direktoren „Career means you have to stop thinking so much and so logically” brachte die nötige Abschreckung und ich tat den Schritt hinter die Bühne. Logisches Denken lässt sich einfach nicht so leicht ablegen…
Im Theater Management und in der Organisation großer Veranstaltungen lernte ich danach viele Menschen kennen. Was sich wie ein roter Faden durch sämtliche Berufsgruppen und Ebenen zog, war die oft große Unzufriedenheit, die sich mir mit logischen Argumenten (da ist sie wieder, die Logik) nicht erklären ließ. Was mich zu einem weiteren Wendepunkt (mit damals 28 Jahren) brachte, nämlich mich wissenschaftlich mit dem Thema Psychologie, Glück und Zufriedenheit zu beschäftigen.
Neben einem weiteren Studium in Wirtschaft & Wirtschaftspsychologie vertiefte ich mich in Themen wie mentale Gesundheit, Emotionale Intelligenz, Stress- und Traumaarbeit. Parallel dazu entwickelte ich meine eigene Praxis im Bereich wissenschaftlich fundiertes Embodiment und startete in die Selbstständigkeit, wo ich mich über die letzten 7 Jahre dorthin entwickelte, wo ich mich jetzt befinde: In der Arbeit mit Menschen, mit dem Hauptaugenmerk auf Wohlbefinden, den Gefühlen und der wichtigen Rolle von Kopf und Körper – immer mit einem tiefen Respekt für die Komplexität menschlicher Entwicklung.
Heute begleite ich Menschen, Teams und Organisationen dabei, über wissenschaftlich fundiertes Embodiment Veränderung wirksam, verkörpert und nachhaltig zu gestalten – in Form von Einzelcoachings, Ausbildung, Vorträgen und Weiterbildungsformaten.
Ich bin Gründerin des Embodiment Hub – einer Plattform für fundiertes Embodiment, verkörpertes Lernen und Community im gesamten DACH-Raum. Dort leite ich unter anderem die Embodiment Awareness Ausbildung, ein Format für alle, die Embodiment in ihrem Leben vertiefen wollen – ganz gleich, ob für die persönliche Entwicklung oder für die Anwendung im beruflichen Kontext.
Neben der Ausbildung biete ich auch Formate für alle an, die einfach für sich selbst wieder mehr Verbindung, Klarheit und Resilienz entwickeln möchten – in Form von Live-Klassen, Workshops und einem geschützten Mitgliederbereich.
Als Vortragende und Trainerin bringe ich meine Arbeit in Organisationen, Bildungseinrichtungen und auf Konferenzen – mit Vorträgen zu Themen wie mentaler Gesundheit, embodied Leadership, Stresskompetenz und somatischer Intelligenz. Dabei geht es mir nicht nur um Wissen – sondern um echte Wirkung, die im Körper spürbar wird.
2023 habe ich ein wissenschaftliches Kapitel zum Thema Embodiment & Coaching für das Buch The Coach’s Casebook (KoganPage, UK) beigesteuert.
Mein Ziel ist es, Embodiment zugänglich zu machen – und dabei eine Brücke zu schlagen zwischen Forschung, Praxis und echtem Leben.
Ob auf Bühnen, in Coachings oder Ausbildungsräumen: Ich glaube an das Potenzial unseres Körpers, uns wieder mit dem Wesentlichen zu verbinden. Und daran, dass echte Veränderung immer dort beginnt, wo wir uns selbst spüren.
Design by Virtuosen
Anna Allgäuer
Pfarrer Juen Straße 5, 6800 Feldkirch
Tel: +43 699 17075206
E-Mail: anna@annaallgaeuer.com